In den Sommerferien haben die Osthofener Schüler und Schülerinnen der inzwischen 9. Klasse abwechselnd Hühnerdienst gemacht. Jeder hat ein oder zwei Wochen Dienst zu zweit erledigt. Es hat sehr gut geklappt und es gab viele Eier, die wir behalten durften.
Unsere Hühner bei der Ankunft Mitte Juli… … … und jetzt Anfang Herbst.
Unsere Aufgaben bestanden darin:
Im Stall:
- Die Hühner zu begrüßen und zu schmusen
- Eier suchen
- Futter und Trinkbehälter aus dem Stall bringen
- Futter und Wasser besorgen
- Futter und Trinkbehälter reinigen
- Futterbehälter füllen
- Trinkbehälter füllen
- Futter und Trinkbehälter in den Stall bringen.
- Kot aus dem Stall entfernen.
Im Außengehege:
- Futter – und Trinkbehälter im Außengehege säubern und füllen
- Kot aus dem Außengehege entfernen
Aufräumen:
- Hühnereimer auf dem Kompost entleeren und Eimer sauber machen
- Arbeitsmittel wegräumen
Es hat alles wunderbar geklappt und alle Osthofener Schüler haben sich wunderbar um die Hühner gekümmert. Nach nun drei Monaten liebevoller Pflege sehen unsere Hühner schon wieder richtig gut aus!
Jetzt… … …und vor 3 Monaten…