Wir haben vor kurzem in Arbeitslehre Omas Apfel-Pfannkuchen gemacht. Die Pfannkuchen heißen ‚Omas Apfel-Pfannkuchen‘, weil man mit Gefühl arbeitet. Das heißt zum Beispiel, dass man nicht alles ganz genau abwiegen muss, sondern mit einem Löffel oder einer Tasse portioniert und schätzt. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Tim und ich […]
Arbeitslehre

Hier sind ein paar Fotos von unserem Messebesuch: Morgens sind wir zur Messe gefahren und haben uns dort zuerst die Informationsstände angeguckt. Eine Frau hat uns erklärt, was ‚Fair Trade‘ heißt. Auf deutsch übersetzt, heißt das nämlich ‚gerechter Handel‘. Danach sind wir in einen extra Raum gegangen und haben an […]
Messebesuch in Mainz

Aus Alt mach Neu! – Gemeinschaftliches Nähprojekt in Arbeitslehre Letzte Woche haben wir aus einer alten Hose gemeinsam einen Rock genäht. Marc hat uns in einem Interview berichtet, wie das abgelaufen ist: Interview: Marc und Daniel / Fotos: Marc
Upcycling II – „gefleckt, wie ’ne Kuh“

In der Arbeitslehregruppe von Frau Fahl wurde vor einiger Zeit ein sogenanntes Upcycling-Projekt durchgeführt. Das ist englisch und kommt von „up“ – „nach oben“ und „recycling“ – „Wiederverwertung“. Es werden alte und nutzlose Stoffe in neue Dinge umgewandelt. „Wir haben aus alten Stoffen Weihnachtsdekoration genäht. Frau Fahl hat eine Stoffkiste […]
Upcycling I – „Aus Alt mach Neu“

Die Arbeitslehregruppe ist mit Frau Fahl nach Worms in den Nähladen „Stoff-Ideen“ gefahren und hat dort eine Einweisung in das Arbeiten mit Nähmaschinen bekommen. Angelina hat uns erzählt, dass sie sich dort umgeguckt haben, was es für Stoffe gibt. „Mir hat es sehr gut gefallen. Uns wurde genau gezeigt, was […]
Expedition in den Nähladen

Letzte Woche in Arbeitslehre habe ich mich entschieden, Tischdecken und Gardinen für Frau Fahl zu mangeln. Ich habe sogar für jedes Stück 1€ bekommen, wenn ich es gut und faltenfrei gemangelt habe. Insgesamt habe ich 3 € verdient und es hat sehr viel Spaß gemacht. Die anderen haben in der […]
Plätzchen backen & Wäsche mangeln

Die Arbeitslehregruppe der Klasse 7 hat aus einfachen Zutaten leckere Brotaufstriche gezaubert. Es gab die Geschmacksrichtungen Kräuter-Knoblauch und Tomate-Paprika. Zu den Zutaten gehörten Quark, Frischkäse und Gewürze. Wir schnitten das Erntedankbrot, das die Bäckerei Weber aus Dittelsheim-Hessloch uns zum Erntedankfest gesponsert hatte, in Scheiben und bestrichen es mit unseren Aufstrichen. […]
Frühstück mit Erntedank-Brot

Umzüge in der Wonnegauschule Wir die Klasse 7/8 und Frau Franck zogen in einen anderen Klassenraum, und zwar in den alten Nähraum von Frau Fahl und ihrer Arbeitslehregruppe. Sie bekamen die alte Mensaküche als neuen Nähraum. Es war viel Arbeit für unsere Klasse und für die zwei Arbeitslehregruppen. Herr Harz, […]
Räumchen, Räumchen wechsle dich…

In Arbeitslehre bei Herrn Hentschel haben wir diese Bilder aus Brettern, Farbe, Nägeln und Wollfäden gemacht.
Von Nagel zu Nagel – Fadenbilder

Wir haben im Fach Arbeitslehre die Metzgerei Willenbücher in Westhofen besichtigt. Wir bekamen vom Chef persönlich eine Führung durch den Betrieb. Der erste Raum war der Schlachtraum: Dort ist ein Betäubungsmaschine, mit der die Schweine betäubt werden. Dann ist da noch ein Flaschenzug, mit dem werden die Schweine aufgehangen. Da […]