Daniel hat die Schüler und Schülerinnen in der Werkstatt bei Herrn Westrich zu ihrem neuesten Projekt befragt: Interview: Stella und Daniel / Fotos: Marc und Daniel
Aus Alt mach Neu! – Gemeinschaftliches Nähprojekt in Arbeitslehre Letzte Woche haben wir aus einer alten Hose gemeinsam einen Rock genäht. Marc hat uns in einem Interview berichtet, wie das abgelaufen ist: Interview: Marc und Daniel / Fotos: Marc
Letzte Woche haben wir aus Tannenzapfen Adventskränze gebastelt. Dazu haben wir erst mal ganz viele Tannenzapfen auf dem Schulhof gesammelt. Dann mussten wir die Tannenzapfen auf einem Kartonring festkleben. Als alles trocken war, haben wir die Kränze weiß angesprüht. Zum Schluss haben wir sie mit Sternen, Schleifen, Zimtstangen und getrockneten […]
Wenn ich Olaf wäre, würde ich einfach nur chillen. Ich würde mich entspannen. Wenn ich Olaf wäre, würde ich meinen Kopf ausschalten und einfach mein Leben so genießen, wie ich das möchte. Wenn ich Olaf wäre, würde ich nicht in die Schule gehen, sondern mir alles selbst beibringen. Also Sachen […]
Wir haben in der Klasse 6/7 Graffitis von unseren Namen gemalt. Dazu haben wir unseren Namen zunächst auf einem Blatt mit Bleistift skizziert und uns überlegt, wie wir ihn malen wollen. Danach haben wir unseren Namen auf ein großes Blatt übertragen und bunt ausgemalt. Text und Fotos: Daniel
Zuerst haben wir Blätter auf dem Schulhof gesammelt und zwischen Büchern gepresst. Dann haben vier Gruppen eingeteilt, weil wir unsere Bilder in Kleingruppen gemeinsam malen sollten. Wir haben Backpapier genommen und mit Wasserfarben angemalt. Wir haben Himmel, die Erde und einen Weg gemalt. Zum Schluss haben wir die gepressten Blätter […]
Beim Herbstfest war in den Werkstätten von Herrn Westrich und Herrn Harz viel los. In der Tonwerkstatt bei Herrn Westrich konnten wir Becher aus Ton formen. Dazu habe ich, Daniel, einen Klumpen Ton in eine Gipsform gedrückt. Nachdem der Ton etwas getrocknet war, konnte man den Tonbecher aus der Form […]
Kurz vor Halloween haben wir aus Kastanien Fledermäuse gebastelt. Ich habe dafür zwei prall gefüllte Tüten Kastanien gesammelt und in die Schule gebracht. Außerdem brauchten wir schwarzes Tonpapier für die Flügel. Mit Filzstift haben wir die Augen, Nase und Mund aufgemalt. Text und Foto: Alessio
Die Klasse 5 hat Windräder gebaut. Das war am Donnerstag, den 7. September 2017. Dazu brauchten wir Papier, einen Korken und einen Strohhalm. Hier sind unsere Windräder: Text & Foto: Alessio und Gabriel
Die Klasse 6/ 7 gestaltet in Kunst gerade Monster. Die Idee bekamen wir, weil die Schilder zur Einteilung der Klassendienste schon mit Monstern verziert sind. Deshalb wollten wir unseren ganzen Klassensaal mit Monstern verschönern. Die Monster haben wir mt Wasserfarben auf Papier gemalt. Jeder hat sich selbst überlegt, wie sein […]
…Bienchen summ herum! Wir haben in Kunst gerade das Thema „Bienen“. Dazu haben wir Bienen aus Papier gebastelt. Alle Bienen wurden dann an einem Ast befestigt und als Mobile an die Decke gehängt. Außerdem haben wir Glühbirnen gelb angemalt. So sehen die fertigen Bienen aus: Text & Fotos: Alessio
Im Kunstunterricht weben wir zurzeit Bastuntersetzer. Frau Hentschel hat uns gezeigt, wie das geht und hat für uns angefangen. Dann haben wir den Rest gemacht. Wir sind aber noch nicht ganz fertig. Mir fiel das Weben nicht so leicht, weil ich dafür irgendwie kein Gefühl habe. Trotzdem hat mir Spaß […]
Wir haben uns in der Projektwoche mit dem Thema „Drucken“ beschäftigt. Dabei haben uns Herr Harz, Frau Barth und Herr Chalghoumi geholfen. Zuerst haben wir Formen zum Drucken ausgeschnitten und hergestellt. Danach haben wir Acrylfarbe auf Gelatineplatten… …oder direkt auf die Form aufgetragen und dann auf das Blatt Papier gedrückt. […]
In der Werkstatt bei Herrn Westrich habe ich ein eigenes kleines Tischchen angefertigt. Zuerst habe ich ein Brett genommen, das ungefähr 50 cm x 35 cm groß war. Mit Schleifpapier und Feile habe ich das Brett schön glatt geschliffen. An das Brett habe ich vier Leisten als Beine fest geklebt […]
Kreatives Malen in der Klasse 8 Im Kunstunterricht haben wir mit Frau Trechsler Bilder gemalt. Die Klasse 8 durfte nur mit Wasserfarben malen. Jeder durfte sich aussuchen, was er malen möchte. Es hat Spaß gemacht und es gab viele schöne Bilder. Dilara zum Beispiel hat ein Bild von einem Einhorn […]
In der Montags-AG mit Herrn Westrich wurden Insektenhotels gebaut. Wir haben den AG-Leiter gefragt, was ein Insektenhotel ist? Es ist eine Brutstäte für Wildbienen, zur Überwinterung für Schmetterlinge und auch für Ohrenzwicker u.a.. Es wurde aus Holz, Ton und Pflanzenstängel und Holunderästchen gemacht. Alle Insektenhotels kommen auf ein Brett am […]
Wir, die Klasse 7/8/9 haben in Arbeitslehre mit Frau Wittelsbach mit Beton gearbeitet. Zuerst haben wir einen Stern aus Beton bekommen, den wir feilen sollten und dann mit nach Hause nehmen durften. Danach haben wir selbst Beton gegossen. Zuerst haben wir einen Eimer Sand genommen und mit einem halben Eimer […]
Heute haben wir mit Frau Huckebrink und mit Herrn Hentschel eine kreative Aktion gemacht und eigene Seifen hergestellt. Am Anfang hat Herr Hentschel uns das Rezept ausgeteilt und wir haben es zusammen vorgelesen. Dann haben wir angefangen die Zutaten zu mischen: 200g Natron, 100g Zitronensäure, 60g Speisestärke oder Maisstärke, 75g […]
Wir, die Klasse 7, haben mit Frau Barth Adventshäuschen gebastelt. Zuerst haben wir Transparentpapier um Marmeladengläser geklebt. Dann haben wir das Dach, die Tür und die Fenster ausgemalt. Das haben wir alles auf die Gläser geklebt. Zum Schluss wurden alle Gläser von 1 – 24 nummeriert und fertig war unser […]
Weil mein Goldfisch daheim leider gestorben ist, wollte ich im Werkunterricht einen Goldfisch aus Ton machen. Zuerst habe ich den Körper aus Ton geformt. Als nächstes habe ich die Körperteile gemacht, zum Beispiel die Flossen und den Schwanz. Später hat Herr Westrich den Fisch im Ofen gebrannt. Dann habe ich […]
Die Klasse 4/5 hat zum Tema Herbst viele Igel aus Naturmaterialien gebastelt. Frau Herrmann hat uns Schablonen gegeben. Dann haben wir den Igel mit den Ahorn-Nasen beklebt. Danach haben wir den Hintergrund gemalt. Wir mussten mindestens zwei Igel basteln und auf den Hintergrund kleben. Text/ Fotos: Daniel