Auch wenn es schon April ist, haben wir unsere neuen Hochbeete bestellt. Das heißt wir haben Radieschen gesät… … und Kartoffeln gesteckt. Jetzt müssen wir regelmäßig gießen und uns in Geduld üben… Fotos: Marc
Daniel hat die Schüler und Schülerinnen in der Werkstatt bei Herrn Westrich zu ihrem neuesten Projekt befragt: Interview: Stella und Daniel / Fotos: Marc und Daniel
Aus Alt mach Neu! – Gemeinschaftliches Nähprojekt in Arbeitslehre Letzte Woche haben wir aus einer alten Hose gemeinsam einen Rock genäht. Marc hat uns in einem Interview berichtet, wie das abgelaufen ist: Interview: Marc und Daniel / Fotos: Marc
In der Arbeitslehregruppe von Frau Fahl wurde vor einiger Zeit ein sogenanntes Upcycling-Projekt durchgeführt. Das ist englisch und kommt von „up“ – „nach oben“ und „recycling“ – „Wiederverwertung“. Es werden alte und nutzlose Stoffe in neue Dinge umgewandelt. „Wir haben aus alten Stoffen Weihnachtsdekoration genäht. Frau Fahl hat eine Stoffkiste […]
Letzte Woche in Arbeitslehre habe ich mich entschieden, Tischdecken und Gardinen für Frau Fahl zu mangeln. Ich habe sogar für jedes Stück 1€ bekommen, wenn ich es gut und faltenfrei gemangelt habe. Insgesamt habe ich 3 € verdient und es hat sehr viel Spaß gemacht. Die anderen haben in der […]
Die Arbeitslehregruppe der Klasse 7 hat aus einfachen Zutaten leckere Brotaufstriche gezaubert. Es gab die Geschmacksrichtungen Kräuter-Knoblauch und Tomate-Paprika. Zu den Zutaten gehörten Quark, Frischkäse und Gewürze. Wir schnitten das Erntedankbrot, das die Bäckerei Weber aus Dittelsheim-Hessloch uns zum Erntedankfest gesponsert hatte, in Scheiben und bestrichen es mit unseren Aufstrichen. […]
Als Modellschule im Netzwerk für nachhaltige Entwicklung orientieren wir uns schon lange an den Grundlagen nachhaltiger Bildung. Deshalb wurde uns am 21. Oktober 2017 die Urkunde als BNE-Schule verliehen. Folgenden Ziele, Aspekte und Projekte sind beispielhaft für Bildung für nachhaltige Entwicklung an unserer Schule: Partizipation und Mitbestimmung der Schüler und […]